An diesem Workshoptag widmen wir uns einem aktuellen Thema: dem unteren Rücken. Im Fokus stehen dabei die Faszien bzw. die myofaszialen Leitbahnen, die auf den Rücken im Bereich der Lendenwirbelsäule wirken.
Eine Yogapraxis soll intelligente Impulse setzen, die einen wirksamen Ausgleich zu den Belastungen des Alltags schaffen. Diese FaszienYoga-Praxis für den Rücken beruht auf einigen einfachen und gleichzeitig enorm wirksamen Prinzipien: bewussterAtmen, gerichtete Aufmerksamkeit und gezielte Bewegungsimpulse. In Bezug auf den Rücken bedeutet es, dass wir auf der physischer Ebene das über- bzw. fehlbelastete Skelett-Muskel-Faszien-System in eine anatomisch günstige Ausrichtung bringen, es mobilisieren, stärken und lösen, damit mehr Leichtigkeit entstehen kann. Auf der geistiger Ebene gönnen wir unseren Sinnesorganen eine Pause, schaffen einen Raum, um aus dem permanenten Strom der Gedanken auszusteigen und verankern uns im gegenwärtigen Moment. Erfahre in diesem Intensiv-Workshop, wie du deinen Rücken nachhaltig stärken und entlasten kannst, um in ein grösseres Wohlbefinden zu kommen.
Über LuNa Schmidt
Yogalehrerin (BDY/EYU), Mystikerin, HeilErinnerin, Freigeist, Retro-Influencer
„Wissen entfaltet sich für mich erst dann in der Tiefe, wenn es durch eine körperliche Erfahrung konkret erfahrbar wird. Denn wer nicht spürt muss glauben!“ (LuNa Schmidt)
LuNa besitzt die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und einfach zu erklären, ohne dadurch an Tiefe zu verlieren. Sie hat einen unvergleichlichen, undogmatischen Unterrichtsstil entwickelt, der tief in Yoga gegründet ist. Dabei nutzt sie die vielfältigen Methoden des Yoga nicht nur um Gesundheit und Wohlbefinden zu unterstützen sondern auch um Spiritualität zu Leben.
Ihr FaszienYoga ist geprägt durch fundierte Ausbildungen, viel Erfahrung, der Transfer und die Integration aktueller Forschungsergebnisse in die Yogapraxis, sowie ihrer Offenheit, Neugier, Experimentierfreudigkeit und Feinfühligkeit, die viel Freiraum für Individualität lässt. Ihr Unterricht ist ein Angebot, die eigene Wahrnehmung zu verfeinern, sie nach innen zu richten, um bewusster im hier und jetzt zu leben und in die Erfahrung des „Seins“ eintzutauchen. Ihr gelingt es immer wieder, einen Raum zu schaffen, der es erlaubt, sich selbst darin zu entfalten, deine eigene Praxis und das eigene Verständnis von Yoga, von sich selbst und der umgebenden Welt zu vertiefen.
LuNa leitet weltweit Seminare, Workshops und Retreats und unterrichtet an ihrem Ausbildungsinstitut BodyMindSpirit in Zürich. www.body-mind-spirit.chund www.chiyoga.ch.
Mehr auf Youtube
http://www.youtube.com/watch?v=XptIUuN0JcM
Timing:
Erster Teil von 13 - 15.30H: Theorie und Praxis
Zweiter Teil von 16 - 18.30H: Theorie und Praxis mit Myofascial Tools
Preis:
Für CHF-Konto-Überweisungen: CHF 70.- (halber Tag) / CHF 115.- (ganzer Tag)
Das CHF-Konto ist die IBAN: CH 48 0078 4295 4386 1200 5
Für EURO-Konto-Überweisungen: EUR 65 (halber Tag) / EUR 106 (ganzer Tag)
Das EURO-Konto ist die IBAN: CH75 0078 4295 4386 1200 4
Anmeldung:
Anmeldungen via unseren Stundenplan oder über info@yogagrenzenlos.com. Um Deine Matte zu reservieren, bezahle den Workshop schon heute auf folgendes Konto: Thurgauer Kantonalbank Kreuzlingen, IBAN CH 48 0078 4295 4386 1200 5, Kontoinhaber Kinga Toth, Vermerk „Faszienyoga“.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Wir bitten Dich, die Reservierungs- und Stornobedingungen der Workshops in unseren AGBs zu beachten.
Ein Workshop hat im Vergleich zu einer Masterclass eher einen interaktiven Charakter. Grundsätzlich geht es darum, mehr zu einem bestimmten Thema zu erfahren und es durch direktes aktives Praktizieren zu lernen. Die Dauer eines Workshops ist ganz unterschiedlich und kann je nach Thematik zwischen zwei Stunden bis zu einem ganzen Wochenende dauern. Workshops sind für Anfänger und Fortgeschrittene, die neben ihrer wöchentlichen Yogapraxis mal etwas tiefer gehen möchten.