"Life isn’t about finding yourself. It’s about creating yourself. "

Samira_ganz.jpg

Samira ist in einer Tänzerfamilie gross geworden und hat von klein auf verschiedenste Stile getanzt. Mit 19 Jahren unterrichtete sie erstmals selbst an einer Schule für orientalischen Tanz und war danach während dem Studium einige Jahre als selbständige Tanzlehrerin tätig. Als Samira verletzungsbedingt mit dem Tanzen pausieren musste, hat sie schliesslich zum Yoga gefunden – und blieb dabei.

 

Nach einigen Workshops und Retreats absolvierte Samira 2017 bei Kinga das 200h-Teacher-Training, um mehr über die Tradition des Yoga erfahren zu können. 

 

Samira unterrichtet Acoustic Flow – eine Choreografie aus fliessenden Asanas zum Rhythmus ausdrucksstarker Musik. Damit verbindet sie in stets spielerischer Art und Weise ihre Erfahrungen aus dem Tanz mit dem Yoga.


WAS IST DEIN PERSÖNLICHES MOTTO? 

“Life isn’t about finding yourself. It’s about creating yourself.” George Bernard Shaw

 

WANN WAR DEINE ERSTE BEGEGNUNG MIT YOGA?

2014 in der Schweiz.

 

WAS BEDEUTET YOGA FÜR DICH?

Yoga ist für mich eine Lebensphilosophie. Anders als beim Tanzen wird Yoga nicht nur während der Lektion bzw. auf der Matte praktiziert. Das tiefere Bewusstsein begleitet mich auch im Alltag. 

 

WAS IST DEIN LIEBSTES ASANA UND WARUM?

Das kann ich so pauschal nicht sagen, zumal sich eine Asana für mich je nach körperlicher Befindlichkeit immer anders anfühlt. Ich versuche, jede Asana immer wieder von Neuem zu entdecken und experimentiere gerne. 

 

WIE WÜRDEST DU INTERESSIERTEN (ODER BEGINNENDEN) YOGA BESCHREIBEN?

Yoga ist eine Reise zu deinem tiefsten Inneren. Du wirst so einiges entdecken, was dir bislang verborgen blieb – sowohl körperlich als auch mental.