«Ritual ist Poesie in unserer Welt der Taten»
Rituale sind das Geheimnis für ein gutes und bewusstes Leben - ein paar Minuten Meditation, ein kleiner Spaziergang am Morgen, Tea Time um Vier, die Gute-Nacht-Geschichte für die Schätze: das alles sind kleine tägliche Handlungen, die eine große Wirkung auf unser Leben haben. Es sind die kleinen regelmässigen Handlungen, die zur Gewohnheit werden, unserem Körper Freude bereiten und unser Leben somit schrittweise auf allen Ebenen erfüllender macht.
Was hat Matcha mit Yoga zu tun? Das erfährst du in diesem Workshop. Linda & Caro nehmen dich dabei aus der Montagmorgen Routine mal bewusst heraus, und wir verbinden uns über eine moderne Matcha Zeremonie, Yoga und Klangschalen-Sounds wieder mehr mit uns selbst. Yoga und Matcha haben nämlich eine ähnliche Wirkung: fokussierend, entspannend und gleichzeitig belebend. Diese Wirkung nutzen japanische Zen-Mönche schon seit langer Zeit für ihre spirituelle Meditationspraxis.
Wir starten den Workshop mit einem Matcha Morgenritual, und Linda wird dir zeigen, wie du dein eigenes Matcha Ritual als Achtsamkeitspraxis in den Alltag integrieren kannst. Während wir unseren Matcha mit allen Sinnen geniessen, gibt dir Linda eine kurze Einführung in die Kultur von Matcha, erklärt dir auf was du bei der Zubereitung achten solltest und welche gesundheitlichen Vorteile Matcha bei dir erwecken kann.
Anschliessend lassen wir uns von Caros entspannenden Klangschalen-Vibrationen in eine Meditation leiten bevor wir mit Linda in einen saisonalen Yoga-Meridian Flow fliessen.
Yogis aller Level & Altersgruppen willkommen!
Dich erwarten:
· Matcha Zeremonie & Tutorial (9:00 – 10:00)
· Saisonal inspirierte 90min Meridian Yoga-Einheit (10:00 – 11:30)
· Klangschalen-Begleitung von Caro (10:00 – 11:30)
Mitbringen:
Schreibzeug und Tagebuch / Papier
Datum:
Sonntag, 8. Mai 2022, 09:00 – 11:30 Uhr (Muttertag)
Preis:
55 CHF
Linda über sich:
Sie ist leidenschaftliche Yogalehrerin und angehende Komplementärtherapeutin in Yogatherapie. Yoga bedeutet für Linda lebenslange Hingabe zum persönlichen Wachstum. "Yoga bietet uns machtvolle Tools, mit Hilfe derer wir uns durch die Intensität des Lebens navigieren können. Die Art und Weise, wie ich Yoga erlebe und lehre, ist eine intuitive Kunst, die auf dem Rhythmus des gegenwärtigen Augenblicks beruht, immer im Einklang mit den Zyklen der Natur. Je nach Zeitqualität bewegt sich die Energie unterschiedlich durch uns, zum Beispiel je nach Tageszeit, Jahreszeit oder Mondzyklus." Daher spiegeln ihre Yogastunden diese Veränderungen und beginnen immer mit einem konkreten Thema, das gemeinsam im Körper und in Gemeinschaft erforscht wird. Ihre Begeisterung für ganzheitliche Gesundheit möchte Linda nun weitergeben und Menschen auf dem Weg zu einem erfüllenden & lebendigen Leben begleiten. Erfahre hier mehr über Linda, die übrigens lange in Japan gelebt hat: https://lindakotin.com/ubermich.html
Caro über sich:
Nach ihrem Wirtschaftsstudium kam Caro in die Schweiz und hat durch Kinga den spannenden und uner-schöpflichen Weg des Yoga kennen und lieben gelernt. Auf der Suche nach Antworten immer wiederkehrender Fragen nach dem Ursprung des Seins, dem ´Wie, Warum, Wohin´, studierte sie buddhistische Psychologie, spiritual Coaching und Meditation bei Lharampa Tenzin Kalden in Zürich. Caro hat bei Kinga die 200h Yogalehrerausbildung (YA) abgeschlossen, ist ausgebildete Peter Hess®-Klangmassagepraktikerin, Meditations- und Yoga Nidra Kursleiterin. Die Ausbildung zur Yoga Nidra Kursleiterin hat sie bei Barbara Kündig gemacht. Meditation studiert sie seit bald 7 Jahren bei Lharampa Tenzin Kalden in Zürich. Momentan ist sie Teil der 300h Yin Yoga Teacher Training Ausbildung unter der Leitung von Josh Summers. Mehr über Caro: https://www.klangstille.ch
Anmeldeschluss:
2. Mai. Bitte las uns wissen, ob Du Unverträglichkeiten oder Allergien hast.
Anmeldung:
Anmeldungen via unseren Stundenplan oder über info@yogagrenzenlos.com. Um Deine Matte zu reservieren, bezahle den Workshop schon heute auf folgendes Konto: Thurgauer Kantonalbank Kreuzlingen, IBAN CH 48 0078 4295 4386 1200 5, Kontoinhaber Kinga Toth, Vermerk „Matcha Tee Zeremonie“. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Wir bitten Dich, die Reservierungs- und Stornobedingungen der Workshops in unseren AGBs zu beachten.